Botanik — (v. gr., d.i. Pflanzenkunde), I. Begrifs u. Eintheilung der B. B. ist die Wissenschaft, welche mit den Pflanzen bekannt macht, od. welche die Erkenntniß, d.h. die Erforschung der Gewächse zum Gegenstande hat. Anfangs betrachtete man die Pflanzen… … Pierer's Universal-Lexikon
Systema naturae — Deckblatt der 10. Auflage Systema Naturae ist der Titel eines erstmals 1735 erschienen Werkes von Carl von Linné in dem er die drei Naturreiche der Mineralien, Pflanzen und Tiere klassifizierte. Besondere Bedeutung hat das Erscheinen des ersten… … Deutsch Wikipedia
Linné — Linné, Karl von, schwed. Naturforscher, geb. 23. Mai 1707 zu Råshult in Småland, Arzt, seit 1741 Prof. der Medizin, seit 1742 der Botanik in Upsala, gest. 10. Jan. 1778 zu Hammarby; führte zuerst die binäre Nomenklatur (die Benennung mit einem… … Kleines Konversations-Lexikon
Linné — Lịn|né 〈a. [ ′ ] hinter biolog. Namen Abk.: L.〉 linnésches/Linné sches System Einteilung des Pflanzenreichs nach den Merkmalen der Blüten [nach dem schwed. Naturforscher C. von Linné, 1707 1778] * * * Linné, Carl von (seit 1762), früher C.… … Universal-Lexikon
linnésch — lin|nésch; D✓linnésches oder Linné sches System {{link}}K 89{{/link}} und {{link}}K 135{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung